Episode 21: Own your rhythm. Trust your flow

In dieser Folge des Holistic Life Code Podcast tauchen wir tief in das Thema Nervensystemarbeit ein – warum ein dauerhaft „perfekt reguliertes“ Nervensystem ein Mythos ist, wie Wachstum und Wahlfreiheit entstehen und warum Ayurveda uns einen einzigartigen Blick auf unser System schenkt.

Wir sprechen über das Window of Tolerance – den persönlichen Fahrbereich unseres Nervensystems – und warum es nicht darum geht, immer in der Mitte zu bleiben, sondern flexibel, spürend und bewusst zu reagieren. Nervensystemarbeit bedeutet, alte Muster zu erkennen, Reaktivität zu durchbrechen und die Fähigkeit zu entwickeln, bewusst Entscheidungen zu treffen statt im Autopilot zu landen.

Mit der Ayurveda-Brille betrachten wir, wie unsere Doshas – Vata, Pitta, Kapha – die Energieflüsse steuern und wie unser Rhythmus und unser Nervensystem einzigartig sind. Dein Nervensystem liebt Rituale, Atem, Bewegung, Berührung – und gleichzeitig Freiheit und Anpassung. Die wahre Kraft liegt darin, deinen Rhythmus zu kennen, ihn zu nähren und bewusst zu lenken.

Wir entlarven Mythen wie Dauer-Zen und Spiritual Bypass und machen klar: Wachstum passiert nicht im Komfort, sondern in der bewussten Regulierung deines Systems. Nur wer sein Nervensystem kennt und steuert, kann aus alten Mustern aussteigen, echte Wahlfreiheit erleben und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Diese Folge ist für alle, die nicht nur über Bewusstsein sprechen, sondern es auch im Nervensystem verankern, um echte Freiheit, Wachstum und Selbstermächtigung zu erleben.

Zurück
Zurück

Episode 22: Wenn das Leben dich testet: Kontrolle loslassen oder Sterben?

Weiter
Weiter

Episode 20: Magie entsteht durch Wiederholung – Nervensystem, Atem & Energie im Alltag