Episode 12: Feldwechsel – wie du dich aus alten Frequenzen befreist

Diese Episode ist mehr als ein Gespräch über Gedanken – sie ist eine energetische Einladung in deine Selbstführung. Du lernst, dass jeder Gedanke nicht nur biochemisch, sondern auch energetisch eine Signatur trägt – und Felder nährt: in deinem Körper, deinem Nervensystem, deinem Business, deinen Beziehungen.
Doch du nährst nicht nur dein persönliches Feld – du verstärkst auch kollektive Felder wie Mangel, Schuld, Drama oder spirituelle Überheblichkeit.
Durch persönliche Erfahrungen, wie dem Hausverkauf der Sprecherin, wird deutlich: Alte Felder ziehen zurück, wenn du dich veränderst. Und genau da beginnt Frequenzarbeit – nicht durch Widerstand, sondern durch bewusste Präsenz.

Diese Folge führt dich durch die unsichtbare Architektur kollektiver Felder – inspiriert durch Vadim Zelands Transsurfing – und zeigt dir, wie du dich aus ihnen entkoppelst. Du lernst, Trigger nicht als Rückschritte zu werten, sondern als Portale zur Rückverbindung mit deinem wahren Selbst.

Frequenz-Selbstführung bedeutet nicht, perfekt zu reagieren – sondern immer schneller zu spüren, wann du dich verlierst, und bewusst zurückzukehren. Nicht theoretisch – sondern verkörpert, ehrlich, im Alltag.

Diese Episode ist ein tiefes Erinnern: Du bist kein Opfer des Feldes. Du bist das Feld.
Und du entscheidest, was du daraus machst.

Zurück
Zurück

Episode 13: Dein Körper lügt nicht. Dein Selbstbild schon.

Weiter
Weiter

Episode 11: Functional Freeze: Wenn du fühlst, aber nicht verbunden bist – und warum führen zu können mehr braucht als funktionieren zu müssen