Episode 17: Self-Leadership: Keine Ausreden mehr. Du kannst jetzt losgehen.

In dieser Folge des Holistic Life Code Podcasts geht es um Self-Leadership jenseits von Buzzwords und Insta-Mindset-Floskeln.

Du erfährst, was echte Selbstführung bedeutet, wie du dich in deiner Frequenz hältst, alte Wenn-Dann-Schleifen sprengst und dich auch dann führst, wenn dein Verstand Ausreden parkt.

Self-Leadership bedeutet nicht, dich mit Räucherwerk und Frequenzmusik zu betäuben, während du innerlich im Drama schwimmst. Es bedeutet auch nicht, auf den perfekten Moment zu warten, um loszugehen oder dich erst „ready“ fühlen zu müssen.

Self-Leadership bedeutet, dass du deine Frequenz, dein Denken, dein Fühlen und dein Handeln in Einklang bringst, auch wenn es unbequem wird. Es bedeutet, dass du hinschaust, wo du im Außen Schuldzuweisungen verteilst, und stattdessen fragst: „Was hat das mit mir zu tun? Wie will ich jetzt führen?“

Es bedeutet, dich selbst zu halten, wenn du eigentlich fliehen willst, und den Mut zu haben, deine Energie so zu regulieren, dass dein Außen folgen kann.

Du erfährst in dieser Folge auch meinen persönlichen Deep Cut Moment:

Wie ich auf einer Autofahrt plötzlich spürte, dass etwas vorbei ist, ohne Drama, ohne großen Knall. Dieses stille, klare Gefühl: Ich muss nicht länger warten. Ich kann jetzt gehen.

Und wie ich erkannte, dass ich zwar dachte, ich sei in der Warteschleife, während das Leben längst weiterging – mein Außen sich veränderte, neue Menschen, neue Dynamiken, während ich noch klammerte.

Self-Leadership heißt hier: den nächsten Schritt zu gehen, auch ohne Garantie, ohne Ritual, ohne perfekte Bedingungen.

Self-Leadership als gelebte Spiritualität bedeutet, dir selbst treu zu bleiben, auch wenn’s wackelt, nicht auf den perfekten Vibe zu warten, sondern präsent zu bleiben, wenn dein Tag chaotisch ist, Entscheidungen zu treffen, auch wenn niemand zuschaut, und den ersten Schritt zu gehen, auch wenn dein Verstand tausend Gründe findet, es nicht zu tun.

Deine Frequenz führt dein Leben, nicht dein Kalender.

Deine Kapazität im Außen ist immer ein Spiegel deiner Verkörperung im Innen. Und genau hier beginnt die echte Arbeit.

Am Ende der Folge erhältst du konkrete Impulse, wie du Self-Leadership im Alltag übst:

– Dich morgens zu fragen, was du heute brauchst, um in deiner Frequenz zu bleiben

– Abends zu reflektieren, wo du in alte Muster gefallen bist, ohne dich zu bewerten

– Deinen Tag so zu gestalten, dass dein Nervensystem dein Verbündeter wird

Du musst nicht auf den perfekten Moment warten, um loszugehen. Du kannst jetzt starten.

Und falls du dir jemanden an deiner Seite wünschst, der dich hält, während du deine Frequenz shiftest, komm ins Portal of M oder schreib mir direkt.

Zurück
Zurück

Episode 18: Frequenz-Realität & Selbst-Sabotage – Wie du erkennst, auf welchem Level du wirklich sendest

Weiter
Weiter

Episode 16: Du wartest auf den Zack-Moment? Vergiss es.